0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden
1. Bocholter Halbmarathon
Am Sonntag, 1.September 2019 fällt der Startschuss zum ersten Bocholter Halbmarathon. Die sportbegeisterte Stadt Bocholt wird um ein weiteres sportliches Highlight reicher!
Wettbewerbe:
- Halbmarathon 21,0975 km
- 7,5 km Lauf
- 7,5 km Nordic-/Walking
- 1,25 km Kinderlauf
Leistungspaket:
- Finisher-Medaille
- Brutto-/Nettozeit
- Mehrer Stimmungs-Hot-Spots
- Finisher-Getränke Becher
- umfangreiche Zielverpflegung
- uvm.
Aktuelles
28.02.23
🥲🥲🥲Schwere Entscheidung für die Veranstalter, aber: „Der für den 3. September geplante dritte Bocholter Halbmarathon wird leider nicht
stattfinden", berichten Markus Schürbüscher und Ullrich Kuhlmann von der
Veranstaltergemeinschaft Stadtsportverband Bocholt, Stadt Bocholt und Stadtmarketing Bocholt. So sachlich diese Aussage klingt, so steckt aber auch viel Schmerz in der letztendlich alternativlosen Entscheidung: „Wir bedauern die Entscheidung aus tiefstem Herzen für alle Läuferinnen und Läufer, Helferinnen und Helfer, Partnerinnen und Partner, Sponsoren und alle Mitwirkenden, die uns bei der Vorbereitung auf die dritte Auflage bislang tatkräftig geholfen haben“, so Schürbüscher und Kuhlmann. Die selbstgesteckte Meldezahl von mindestens 700 Anmeldungen bis Ende Februar wurde nicht erreicht.
Den ausführlichen Artikel gibt es hier: www.presse-service.de/public/Single.aspx?iid=1123224
... mehr...weniger...

View Comments
- Likes: 0
- Shares: 3
- Comments: 19
19 CommentsComment on Facebook
Die Begründung finde ich schwach: - 610 Meldungen mehr als 6 Monate vor so einem Event sind fantastisch - wie kann man den bitte mit 1.500 Läufern planen? Das hat ja nicht mal der wesentlich bekanntere 10km Citylauf - Ein Berlin HM hatte letztens 23.000 Läufer. Berlin ist aber 50x größer als Bocholt und hat national/international Strahlkraft. Mit der Vorgabe aus Bocholt hochgerechnet müssten in Berlin 80.000 laufen 😂 - man hätte in jedem Fall bis Ende Mai werben müssen (Citylauf etc.) - überhaupt: mit der Werbung im Dezember zu starten und dann im Winter zu hoffen, dass Begeisterung überspringt. D Ich glaube einfach man hat sich grundsätzlich total verkalkuliert. Ein solcher HM ist ohne Zuschuss in Bocholt nicht durchführbar. Mit dieser Absage ist der jedenfalls erstmal tot. Sowas bleibt hängen.
Sorry, eure Entscheidung ist nicht nachvollziehbar! Und von wem erfahre ich das eben am Telefon? Von einer Person, einem Finisher des letzten Jahres, die sich gerade anmelden wollte, um auch zu den 700 zu gehören - es war sicher nicht die Einzige... 700 Meldungen waren das gesteckte Ziel, das ihr fast erreicht habt. Mit dieser Entscheidung ist die eigentlich tolle Veranstaltung nicht nur in diesem Jahr begraben...
Sehr schade, ich finde 610 Anmeldungen im Februar fuer einen Lauf der im September stattfindet eine sehr gute Zahl. Aber es ist wie es ist, fallls der 2024 stattfindet bin ich gerne wieder dabei. Der Lauf ist toll👍🏃
Leider unverständlich. Schließe mich vielen anderen an. Es sind noch 6 Monate und dann wird das so früh abgesagt. Der Bocholter Halbmarathon ist damit begraben☹️
Ich möchte die Entscheidung gar nicht nachvollziehen. Ich habe, wie etliche andere, wochenlang ‚die Werbetrommelgerührt’ und mich auf etliche Angemeldete auch von weit her gefreut. Wie erkläre ich denen das jetzt? 610 Anmeldungen (+ 7,5km + Kinder) mehr als ein halbes Jahr vor dem Lauf, dass wären SICHER deutlich über 1.000 geworden. Werbung bis einschließlich Citylauf & Aaseetriathlon - passt… Jetzt kann ich meine gesamte Saisonplanung ummodeln und hab überhaupt keine Lust, mich dem nächstes Jahr (vielleicht) nochmal auszusetzen. Ich bin damit fertig und laufe dann halt woanders. Mit ‚schade‘ ist das schwach umschrieben
Wurde hier tatsächlich eine Laufveranstaltung abgesagt, weil ein halbes Jahr vorher ein hochgestecktes (?) Ziel an Voranmeldungen um 15 % verfehlt wurden? Wie viele Menschen melden sich denn so lange im Voraus für einen Halbmarathon an?
Ich kann es ja auch irgendwie nachvollziehen wegen des Planungsaufwands und der finanziellen Risiken. Aber wenn man so anfängt dieses Jahr findet er nicht statt, im nächsten Jahr vielleicht und so weiter...dann wird er sich auch nicht etablieren. Denn welcher Läufer merkt sich den Lauf dann in seinem Terminkalender. Schade, dass die Stadt Bocholt für dieses tolle Event nicht gewisse Sicherheiten übernehmen kann. Ich werde aber auch weiterhin einer der ersten Anmelder sein, wenn er wieder stattfindet.
Jeder Veranstalter hätte sich über 600 Meldungen zum jetzigen Zeitpunkt, 6 Monate vorher, bei den erwarteten TN Zahlen, gefreut! Das wären locker 1.500 geworden. Die Läufer melden später, ausverkaufte Veranstaltungen gibt es kaum noch. Ja, geändertes Meldeverhalten, aber die Absage war in meinen Augen verfrüht und wird sich wahrscheinlich negativ auf 2024 auswirken. Sehr schade.
Ich finde, man hätte mal "vorwarnen" können, dann hätten mit Sicherheit noch einige Läufer zur Anmeldung motiviert werden können.
Sehr sehr schade! Auch wenn ich diesmal hätte nicht dabei sein können. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf 2024. Das erste Septemberwochenende im nächsten Jahr ist geblockt!
Schade, ich war heute tatsächlich drauf und dran mich anzumelden. Passt genau so 3 Wochen vor Berlin und hat bei den bisherigen 2 Starts sehr Spaß gemacht!!!
Sehr schade
Sehr schade! Aber die Entscheidung kann man nachvollziehen!
Wie abgesagt?
Unglaublich. Das kann man doch nicht machen..
Alison Ditters oh nein 😯
Doof!
Matthias Kowalski
Hm- auf der einen Seite kann ich es verstehen, aber auf der anderen Seite sehe ich, dass es erst Ende Februar ist. Ich wollte mich auch anmelden- bin aber einfach noch nicht dazu gekommen. Sehr schade ☹️
02.02.23
Die „Bokeltsen Blagen“ sind am 3.9. dabei, wer noch? ... mehr...weniger...
0 CommentsComment on Facebook