Ausschreibung

Veranstaltergemeinschaft:
Stadt-Sport-Verband Bocholt, Stadt Bocholt, Stadtmarketing Bocholt
in Kooperation mit TSV Bocholt, Hemdener SV, DJK Barlo

Termin:
Sonntag, 3. September 2023

Auskünfte:
Stadt-Sport-Verband Bocholt e.V.
Ostwall 18, 46397 Bocholt
Tel. 0 28 71 – 2 74 44 09
info@bocholter-halbmarathon.de

Meldewesen (Ummeldung, Registrierung) bitte meldewesen@bocholter-halbmarathon.de

Meldetermin:
Meldungen online unter www.bocholter-halbmarathon.de und per Nachmeldung im Meldebüro am Tag vor dem Lauf und am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start.

Wettbewerbe:

Uhrzeit Wettbewerb
10.00 Uhr Halbmarathon (21,0975 km)
(Jahrgang 2007 und älter)
10.20 Uhr 7,5 km Lauf
(Jahrgang 2011 und älter)
13.00 Uhr Kinderlauf
(Jahrgang 2012 bis 2017)

Zeitlimit beim Halbmarathon 3:00 Stunden.

Zeitplan- und Streckenänderungen vorbehalten! Start erfolgt bei jedem Wetter, sofern keine Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vorliegt.

Alle Infos auch auf unserem Flyer:

Hier geht`s zum Flyer!

Allgemeine Infos

Startgeld

27,00 € Halbmarathon bis zum 5.3.2023
32,00 € Halbmarathon vom 6.3. – 2.7.2023
37,00 € Halbmarathon ab 3.7.2023 bis Meldeende
10,00 € 7,5 km Lauf bis zum 5.3.2023
12,00 € 7,5 km Lauf vom 6.3.2023 – 2.7.2023
15 € 7,5 km Lauf vom 3.7.2023 bis Meldende
5,00 € Kinderlauf (ohne Mehrweg-Transponder)

zzgl. 3,00 € Pfand für Mehrweg-Transponder)

Ummeldegebühr 5,00 €

Mindestalter
Es dürfen nur Läuferinnen und Läufer am Halbmarathon teilnehmen, die im Jahr der Teilnahme 16 Jahre alt sind.

Es dürfen nur Läuferinnen und Läufer am 7,5 km Lauf teilnehmen, die im Jahr der Teilnahme 12 Jahre alt sind.

Es dürfen nur Läuferinnen und Läufer am Kinderlauf teilnehmen, die im Jahr der Teilnahme 6 Jahre alt sind.

Teilnehmerlimit
Der Veranstalter behält sich ein Teilnehmerlimit vor.

Zahlung
Per Einzugsermächtigung, Online

Bei Nichtantreten keine Rückerstattung. Entstehende Kosten durch fehlerhafte Bankverbindungen gehen zu Lasten des Teilnehmers

Anmeldebestätigung
Eine Anmeldebestätigung wird unmittelbar nach Eingang deiner Online-Anmeldung per Mail versandt, soweit du eine gültige Mailadresse angegeben hast. Bitte kontrolliere deine Anmeldung auch auf den auf unserer Homepage abzurufenden Teilnehmerlisten.
Änderungen sind über die Mailadresse: meldewesen@bocholter-halbmarathon.de mitzuteilen.

Online-Anmeldung
Für eine erfolgreiche Online-Anmeldung gibt es zwei deutliche Hinweise:

1. Nach Klick auf den Button „Anmeldung absenden“ wird eine Antwort-Seite aufgerufen, die dir das erfolgreiche Abschicken der Daten bestätigt.

2. Du erhältst – sofern deine E-Mail-Adresse korrekt angegeben ist – eine Bestätigungsmail an diese Adresse. Dies geschieht in der Regel innerhalb weniger Minuten. Schau ggf. auch in deinem Spamordner nach.

Sollte keiner dieser Punkte auf deine Online-Anmeldung folgen, ist ein Fehler aufgetreten. Bitte beachte, dass die Pflichtfelder des Formulars (gekennzeichnet durch ein kleines Sternchen) vollständig ausgefüllt sind. In seltenen Fällen wird innerhalb von Firmennetzwerken durch eine Firewall das Versenden von Formularen verhindert.

Du kannst deine Daten nach deiner Online-Anmeldung anhand der über unsere Homepage abzurufenden Teilnehmerliste überprüfen.

Weitere Informationen erhältst du über unseren Newsletter, dessen Versand du im Zuge der Anmeldung zustimmen konntest. Oder du registrierst dich nachträglich auf unserer Homepage.

Strecke
Start und Ziel auf/an dem Gelände des TSV Bocholt (Hemdener Weg 163, 46399 Bocholt)
Die Strecke ist DLV-vermessen (bestenlistenfähig).

Hier die Strecke als pdf

Startaufstellung
Die Startaufstellung erfolgt auf der Alffstraße. Bitte ordne dich entsprechend deines Leistungsniveaus in die gekennzeichneten Startfelder ein. Vor dem Startbereich gibt es eine Zielzeitbeschilderung.
Den Startbereich können nur Läufer mit offizieller Startnummer betreten.
Bitte folge den Anweisungen unserer Helfer, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Durch die Wertung der Netto-Zeit verlierst du keine Sekunde. Du behinderst jedoch ggf. leistungsstärkere Läufer, wenn du dich in einen vorderen (schnelleren) Startblock einreihen würdest. Komme so früh wie möglich zum Start, um unnötige Hektik und Nervosität zu vermeiden.

Startunterlagenausgabe
Die Startunterlagen werden am Veranstaltungswochenende im Meldebüro (TSV Bocholt, Hemdener Weg 136, 46399 Bocholt) gegen Vorlage der Teilnahmebestätigung oder des Personalausweises ausgegeben.
Öffnungszeiten:
– Samstag, 14  -18 Uhr
– Sonntag, ab 7:30 Uhr
Wir bitten alle Abholer, die erst am Wettkampftag anreisen, um sorgfältige Planung ihrer Anfahrt. Da mit einer erheblichen Anzahl von Tagesabholern gerechnet werden muss, empfehlen wir allen Läufern, die Startunterlagen schon am Vortag abzuholen. Dies erspart unnötige Hektik am Wettkampftag.

Gegen eine Gebühr von 4,50 € können die Startunterlagen auch im Vorfeld zugesendet werden. Diese Option ist im Zuge der Anmeldung buchbar,

Startnummer
Die Startnummer ist gut sichtbar und unverändert auf der Vorderseite des Laufshirts zu befestigen. Auf der Rückseite der Nummer findest du den „Notfallpass“, in den du einige wichtige Daten mit einem Kugelschreiber eintragen solltest. Dies ist für den Ernstfall gedacht. Sollte während des Laufes etwas passieren und jemand ist nicht ansprechbar, was niemand hofft, wissen die medizinischen Helfer, wer von den Angehörigen zu informieren ist oder welche medizinischen Besonderheiten zu berücksichtigen sind. Startnummern sind nicht übertragbar!!!

Zeitmessung
Die Brutto-/Nettozeitmessung erfolgt mit dem Zeitmesssystem der Fima time2finish. Dabei werden für die Läufer Chips/Transponder verwendet, die am Schuh zu befestigen sind. Die Chips/Transponder müssen wieder abgegeben werden. Mit der Abgabe erfolgt die Pfandrückerstattung.

Wie der Chip/Transponder funktioniert, ist hier zu sehen: Video Transponder

Pfand für Chip/Transponder zur Zeitmessung
Für die Zeitmessung werden Chips/Transponder verwendet, die am Schuh befestigt werden müssen. Für die Chips/Transponder wird ein Pfand in Höhe von 3,00 € erhoben, welches mit Anmeldung direkt fällig wird. Die Rückerstattung des Pfands erfolgt nach dem Lauf im Meldebüro auf dem Sportgelände des TSV Bocholt, Hemdener Weg 136, 46397 Bocholt in der Nähe des Zielbereichs. Die Rückgabe ist am Veranstaltungstag bis 14:30 Uhr möglich.

Pacemaker
In den Startblöcken befinden sich Pacemaker. Sie tragen sichtbar die angestrebte Zielzeit und sind anhand eines speziellen Laufshirts zu erkennen. Wir bieten folgende Zeiten an: 1:30, 1:45, 2:00, 2:15 Stunden.

Streckenverpflegung
6 Verpflegungspunkte, ca. alle 3 Kilometer sorgen auf der Strecke dafür, dass Energie nachgetankt werden kann.
Obst, isotonische Getränke, Wasser und Energieriegel werden angeboten.
Im Zielbereich wird es Obst, Kuchen, Kraftbrühe, Wasser, Cola, Isotonische Getränke und Erdinger alkoholfrei geben.

Umkleiden/Duschen
Duschen und Umkleidemöglichkeiten befinden sich rund um das Gelände des Bocholter Hüntings in unmittelbarer Nähe zum Start/Zielbereich beim TSV Bocholt und DJK TuS Stenern. Bitte folge den Richtungshinweisen.

Toiletten
Rund um das Gelände des TSV Bocholt sind ausreichend Toilettenhäuschen aufgestellt. Bitte bedenke die Wartezeiten. Auf der Strecke findest du jeweils an den Verpflegungspunkten ebenfalls WC`s.

Gepäckservice
Die Kleiderbeutel/Taschenaufbewahrung befindet sich im Meldebüro (Vereinsheim des TSV Bocholt, Hemdener Weg 163, 46399 Bocholt).
Hier erfolgt die kostenlose Aufbewahrung.

Mit den Startunterlagen erhält jeder Teilnehmer eine Kennzeichnungsmöglichkeit seiner Tasche, in den er die notwendigen Sachen packt, die er nach dem Lauf benötigt (z.B. trockene Bekleidung und Duschzeug). Die Kleiderbeutel können am Veranstaltungstag ab 8:00 Uhr abgegeben werden. Bitte keine Wertgegenstände oder zerbrechliche Sachen in den Kleiderbeutel packen. Die Kleiderbeutelrückgabe erfolgt nur bei Vorlage der Startnummer bis 15:00 Uhr im Vereinsheim.
Bitte beachte, dass wir keinerlei Haftung für den Verlust oder Schaden von Wertsachen übernehmen können.

Auszeichnung / Siegerehrung / Ergebnislisten
Jeder Teilnehmer, der das Ziel innerhalb von 3:00 Std. erreicht, erhält im Zielbereich eine Finisher-Medaille.
Eine Urkunde steht als Download beim Einzelergebnis auf unserer Webseite zur Verfügung.
Sachpreise gibt es für die ersten drei Männer und die ersten drei Frauen beim Halbmarathon.
Die Siegerehrung findet ca. um 12:00 Uhr statt.

Urkunden
Am Abend des Veranstaltungstages besteht die Möglichkeit, über die Ergebnisliste eine Urkunde auszudrucken. Beachte bitte, dass die Ergebnislisten bis ca. eine Woche nach der Veranstaltung noch vorläufige Ergebnisse enthalten.

Leistungspaket im Überblick
✓ Finisher-Medaille
✓ Brutto-/Nettozeit
✓ Amtlich vermessene Strecke
✓ Dusche/Umkleide vor Ort
✓ Umfangreiche Zielverpflegung
✓ 6 Verpflegungsstellen auf der Strecke
✓ Mehrere Stimmungs-Hotspots
✓ Online-Urkunde
✓ Finisher-Getränkebecher
✓ Kinderprogramm im Zielbereich
✓ Gepäckservice

Anreise
Bitte berücksichtige in jedem Fall, dass es bei Anfahrt mit dem PKW zu Verkehrsbehinderungen kommen wird und, dass Parkplätze im Bereich des Bocholter Hüntings nur in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen.

Adresse für das Navi:

Meldebüro (am Sonntag kein Parkplatz): Hemdener Weg 163, 46399 Bocholt

Parkplatz Bahia Bocholt: Hemdener Weg 169, 46399 Bocholt

Parken
Parkplätze sind rund um das Veranstaltungsgelände vorhanden. Der Hauptparkplatz ist am Bahia in Bocholt.
Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise, da mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist.

Bocholter Teilnehmer werden gebeten, mit dem Fahrrad zu kommen.

Rahmenprogramm
Auf dem Veranstaltungsgelände werden für Kinder Hüpfburgen, Kinderschminken und eine Spielemobil angeboten.
Zudem wird für das leibliche Wohl alle Besucher gesorgt.

Stimmung
Entlang der Strecke wird es 6 Hotspots mit Musik und Moderation geben. Dazwischen werden immer wieder Livegruppen für Stimmung sorgen. Im Start- und Zielbereich wird ebenfalls Musik und Moderation angeboten.

Ärztliche Betreuung
Die Medizinische Betreuung auf der Strecke und im Zielbereich ist gewährleistet. Wir empfehlen dir, schon beim Auftreten geringster körperlicher Beeinträchtigungen den Arzt aufzusuchen. Bitte gehe nur an den Start, wenn du gesund und in einem gut trainierten körperlichen Zustand bist. Falscher Ehrgeiz kann nur schaden.

Massagen
Im Zielbereich werden kostenfreie Massagen und Faszientraining im begrenzten Umfang angeboten.

Ummeldungen sind gegen eine Gebühr bis 30 Minuten vor dem Start möglich im Meldebüro möglich.

Kosten Ummeldungen:

  1. Wechsel des Läufers                      -> 5,00€
  2. Wechsel Distanz HM auf 7,5km -> kostenfrei
  3. Wechsel Distanz 7,5km auf HM -> 5,00€
  4. Neuanmeldung                                -> Kosten für Distanz + 5€ + Transponderpfand

Die jeweilige Gebühr für die Ummeldung bitte passend mitbringen.

Das Formblatt für die Ummeldung bitte ausgefüllt mitbringen. Hier geht`s zum Download

Wenn du bereits frühzeitig deinen Startplatz auf einen anderen Läufer übertragen möchtest, melde dich per E-Mail meldewesen@bocholter-halbmarathon.de bei uns. Wir erläutern dir dann das Prozedere.

Für den Fall seiner Teilnahme am Rennen erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jegliche Art an. Er wird weder gegen die Veranstalter und Sponsoren des Laufes oder gegen die Stadt Bocholt oder deren Vertreter Ansprüche gegen Schäden und Verletzungen jeglicher Art geltend machen, die ihm durch die Teilnahme am Lauf entstehen können. Er erklärt, dass er für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert ist und körperlich gesund ist. Bei Nichtantritt oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr.

Allgemeine Hinweise und Bestimmungen
Änderungen im Ablauf der Veranstaltung – insbesondere organisatorischer oder witterungsbedingter Art – hält sich der Veranstalter vor.

Das eingesetzte medizinische Personal ist berechtigt und verpflichtet, Teilnehmer/innen mit Anzeichen von Verletzungen und Überanstrengung aus dem Rennen zu nehmen.

Aus Sicherheitsgründen ist die Benutzung eines Kopfhörers untersagt und führt zur Disqualifikation. Ebenso das Mitführen von Tieren, Babyjogger oder Kinderwagen. Die Begleitung mit Fahrrad, Inlineskates oder ähnlichem ist nur den offiziellen Radbegleitungen erlaubt.

Mit der Teilnahme am Rennen stimmt der Teilnehmer der Veröffentlichung seiner persönlichen Daten in den Ergebnis- und Anmeldelisten zu. Der Teilnehmer erklärt weiterhin, dass er die Zustimmung erteilt das seine persönlichen Daten im Zusammenhang mit der Veranstaltung an Dienstleister u.a. Zeitmessung weitergegeben werden.

Die Datenschutzbestimmungen i.S.d. DSGVO werden eingehalten.

Die Strecke des Kinderlaufs beträgt 1,25km.

Sie startet am TSV-Gelände, führt dann über die Straße „Am Hünting“ zum „Hemdener Weg“. Den laufen wir hoch Richtung Bahia und biegen in die „Alffstraße“ ein. Dort wartet dann der Zielkanal vom Halbmarathon auf uns.

Es erfolgt keine Zeitnahme und somit auch keine Ranking. Alle Kinder erhalten eine Medaille.

Es können nur Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2016 teilnehmen.

Alle Kinder bekommen eine offizielle Startnummer.

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Läufer

Deine Adresse hat sich geändert und stimmt nicht mehr mit den Teilnehmerdaten überein? Sende uns einfach eine E-Mail oder einen Brief mit deiner neuen Anschrift.

Stadtsportverband Bocholt
Ostwall 18
46397 Bocholt
Tel.: (02871) 2744409
E-Mail: meldewesen@bocholter-halbmarathon.de

Wenn du ausscheiden musst, kannst du mit einem Bus am Ende des Läuferfeldes (Besenwagen) kostenlos zum Zielbereich zurückfahren. Teilnehmer, die über den jeweiligen Sollzeiten liegen, werden aus dem Rennen genommen.

Es erfolgt keine Mannschaftswertung.

Eine Teilnahme mit Babyjoggern ist nicht erlaubt.

Bitte beachte, dass ein Begleiten von Teilnehmern per Fahrrad oder sonstigem Hilfsgerät nicht erlaubt ist und zur Disqualifikation des Teilnehmers führt.

Eine Rückgabe des Startplatzes ist nicht möglich. Nutze bitte bei Verhinderung die Möglichkeiten der Ummeldung.

Eine Weitergabe der Startnummer an andere Personen ist nicht zulässig.

Der Bocholter Halbmarathon findet bei jeder Witterung statt, es sei denn es gibt eine Unwetterwarnung des deutschen Wetterdienstes.

Nach 3:00 Stunden ist Zielschluss für den Halbmarathon.

Zuschauer

Parkplätze sind rund um das Veranstaltungsgelände vorhanden. Der Hauptparkplatz ist am Bahia in Bocholt.

Adresse für das Navi:
Parkplatz Bahia Bocholt, Hemdener Weg 169, 46399 Bocholt

Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise, da mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist.

Bocholter Teilnehmer werden gebeten, mit dem Fahrrad zu kommen.

Plan Veranstaltungsgelände

Entlang der Strecke wird es 6 Hotspots mit Musik und Moderation geben. Dazwischen werden immer wieder Livegruppen für Stimmung sorgen.

Im Start- und Zielbereich wird ebenfalls Musik und Moderation angeboten.

Hier sind die Stimmungs-Hotspots: Halbmarathon Besucherinfos

Zum Hotspot Ring wird ein Buspendelverkehr ab Inselbad Bahia angeboten.

Für Kinder wird auf dem Veranstaltungsgelände ein Kinderprogramm angeboten.

Anwohner

Um einen sicheren und organisatorisch reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sind verkehrslenkende Maßnahmen und Straßensperrungen erforderlich.
Diese Maßnahmen wurden zusammen mit der Polizei und dem Ordnungsamt abgestimmt bzw. entwickelt.

PKW
Für PKW wird es weiträumige Sperrungen geben – bitte beachten Sie hierzu den Plan und die ausgeschilderten Umleitungen.

Fahrrad
Für Fahrräder wird es nur kurzzeitige Sperrungen geben.

Der Startschuss erfolgt um 10:00 Uhr. Doch bereits ab 9:00 Uhr werden wir die gesamte Strecke sperren.

Die Sperrungen werden in Absprache mit der Polizei gegen 14:00 Uhr aufgehoben.

Sollten Sie während des o. g. Zeitraumes Ihren PKW benutzen müssen, stellen Sie diesen bitte vorher außerhalb der Laufstrecke ab. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne im Vorfeld unter Tel.: 02871/ 27 444 09 zur Verfügung. Die Geschäftszeiten sind Mo., Di. und Do. von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Hier die Strecke als pdf